voir {name}

Werbung
Dos
Wie steht es um die Beziehungen Schweiz-EU?
Partager
Rapport

Wie steht es um die Be­zie­hun­gen Schweiz-EU?

Jeudi, 23. Mai 2024

Käfigturm, Bern

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU sind in bilateralen Verträgen geregelt, welche aktuell neu verhandelt werden. Wo stehen die aktuellen Verhandlungen und wie werden diese geführt?

Während sich die «Bilateralen I» im Juni zum 25. Mal jähren, laufen derzeit neue Verhandlungen über eine Weiterentwicklung und Stabilisierung dieser Beziehungen. Wo stehen die aktuellen Verhandlungen und wie werden diese geführt? Welche Lösungsansätze werden in die Verhandlungen eingebracht und in welchen Punkten ist man auf Kompromissbereitschaft angewiesen? Was wäre der Vorteil einer Einigung und was wären die Konsequenzen, sollten die Verhandlungen ergebnislos enden? Haben die bevorstehenden EU-Wahlen einen Einfluss auf die Verhandlungen bzw. auf das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU?

Diese uns weitere Fragen diskutieren wir mit:

Sibel Arslan, Nationalrätin Grüne Basel-Stadt, Vizepräsidentin Aussenpolitische Kommission
Petros Mavromichalis, Botschafter der Europäischen Union in der Schweiz und für das Fürstentum Liechtenstein
Fabio Wasserfallen, Professur für Europäische Politik und Direktor des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Bern

Moderation: Sarah Bütikofer, Politologin und Herausgeberin DeFacto.

Die Diskussion ist Teil der Veranstaltungsreihe «Polit-Forum und DeFacto live in Bern», die in Zusammenarbeit mit dem politikwissenschaftlichen Onlinemagazin «DeFacto – belegt, was andere meinen» durchgeführt wird.

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung