Sprunglinks

Werbung
Herrliberger-Sammlung: Der Verleger und Kupferstecher David Herrliberger
Teilen
Melden

Herr­li­ber­ger-Samm­lung: Der Ver­le­ger und Kup­fer­ste­cher Da­vid Herr­li­ber­ger

Samstag, 19. Oktober 2024

Museen Maur, Maur

  • Ausstellung

Ausführliche Texte zu den Exponaten beleuchten die Persönlichkeit des Zürcher Kupferstechers und erläutern das Umfeld seiner Unternehmungen.

Die Ausstellung in der Burg Maur zeigt in ständiger Präsentation wesentliche Teile des Gesamtwerks von David Herrliberger. Sie wurde 1976 eröffnet und seither mehrmals verändert, zuletzt 2006 vollständig neu eingerichtet. Ausführliche Texte zu den Exponaten beleuchten Herrlibergers Persönlichkeit und erläutern das Umfeld seiner Unternehmungen. Besonders gewürdigt werden Bernard Picart und die Ceremonien, Herrlibergers Topographie mit den daran beteiligten Künstlern, die bunten Kaufrufe mit den Zürcher und Basler Ausrufer-Bildern sowie das Wirken des Gerichtsherrn. Der Betrachter gewinnt Einblick in die Verlagsproduktion eines Bildermachers im Zeitalter der Aufklärung, der als Alleinunternehmer in seinem Jahrhundert herausragt.

David Herrliberger lebte von 1697 bis 1777. Er wirkte als Kupferstecher und Kunstverleger in Zürich (seine Vorfahren wurden mit Heinrich von Herdiberg [von Herrliberg] 1375 in Zürich eingebürgert), erwarb 1749 die Gerichtsherrschaft Maur und residierte als letzter Gerichtsherr bis 1775 in der Burg. Er verfügte hier über die niedere Gerichtsbarkeit, präsidierte die Gemeindeversammlung, befehligte die Gemeinde- und Kirchenverwaltung, war Kommandant der Feuerwehr und Mitglied des Stillstands (Kirchenpflege). Die Burggüter, sein Privateigentum, umfassten mit Äckern, Wiesen, Obstgärten, Reben und Wald rund 9 Hektaren. Seit 2006 kursiert auf dem Greifensee das gleichnamige Motorschiff MS David Herrliberger. Interessierten bietet sich die Möglichkeit, eine Führung in der Burg Maur mit einer Schifffahrt zu kombinieren.

Als Besonderheit des Hauses wird eine Druckwerkstatt für Kupferdruck (jeden dritten Samstag im Monat) und Buchdruck (jeden ersten Samstag im Monat) betrieben, die für Demonstrationen bei Führungen zusätzlich gebucht werden können.

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung